Fernstudium Infotage WINGS vom 1.-10. April 2025
Vom 1.-10.4.2025 lädt WINGS zu den Fernstudium Infotagen ein und stellt ihre berufsbegleitenden Masterprogramme rund um die Themen nachhaltiges Planen und Bauen, energieeffizientes Gebäudemanagement, Lighting Design sowie integrative Stadt- und Regionalentwicklung im Detail vor. In 50 Live-Events erfahren Sie alles mehr über Chancen, Perspektiven und Konzepte.
Mehr Infos und alle Termine auf http://www.wings.de/infotage
Nachhaltig bauen, flexibel studieren:
Master Architektur und Umwelt
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen der modernen Architektur. Das berufsbegleitende Masterstudium Architektur und Umwelt von WINGS, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vermittelt fundiertes Wissen über ökologisches Bauen, ressourcenschonende Planung und klimaneutrale Gebäudekonzepte. Damit ist der Master Architektur und Umwelt bundesweit einzigartig. Das praxisnahe Fernstudium richtet sich vorrangig an Architekten, die sich mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Ökobilanz, Lebenszyklus und Kreislaufwirtschaft weiterqualifizieren möchten. Dabei stehen u.a. Themen wie nachhaltige Materialien, energieeffiziente Gebäudetechnologien und zukunftsorientierte Baukonzepte im Fokus. Seit 2008 vermittelt ein interdisziplinäres Team von Architekten, Ingenieuren, Wissenschaftlern und Stadtplanern, worauf es beim Green Building ankommt. Die Studieninhalte sind visionär, aber verknüpfen gleichzeitig die Theorie mit realen Projekten aus dem nachhaltigen Bauwesen.
Mehr zum Fernstudium Master Architektur und Umwelt auf http://www.wings.de/mau

Kontakt
WINGS-FERNSTUDIUM
Ein Unternehmen der Hochschule Wismar
Philipp-Müller-Str. 12 | 23966 Wismar
Milesa Jevtic
Tel. +49 3841 753-7582
eMail: m.jevtic@wings.hs-wismar.de